Die Wissenschaft ist faszinierend, erlebnisreich und unterhaltsam – das kann jeder im Agora erleben.
Die Einrichtung ist eine einzigartige Attraktion im Angebot der Region; sie verspricht ein aufregendes Abenteuer und ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen. Im Agora verschmelzen Spiel und Spaß mit Lernen; Kinder und Erwachsene können spezielle Geräte und wissenschaftliche Kuriositäten entdecken. Im Interaktiven Raum des modernen dreistöckigen Gebäudes gibt es mehr als vierzig wissenschaftliche Spiele: die Besucher können Professor Öveges' Hund Heki und Peppers Geist treffen, das Geheimnis zahlreicher Illusionen entschlüsseln, ihre Reflexe testen oder ihren Weg im scheinbar endlosen Spiegel-Labyrinth suchen. Man kann eine 3D-Reliefkarte im speziellen Sandtisch des Agora zaubern, mit der speziellen Lenz-Kanone zielen und mit einer Laserharfe musizieren, jeder kann erfahren, wie viel Arbeit es erfordert, Elektrizität zu erzeugen, und wer mutig genug ist, kann sogar zwei Meter hoch Rad fahren.
Das Agora-Programm umfasst täglich eine spektakuläre Experimentvorführung oder eine Robotik-Show. Die Vorführungen erklären unter anderem, wie extreme Kälte Alltagsgegenstände verändert, warum Blitze Geräusche machen, ob Wasser immer bei 100°C kocht und was mit einem Menschen im Weltall ohne Schutzanzug passieren würde. Die Besucher erfahren auch, welche feinen Bewegungen ein humanoider Roboter ausführen kann, ob er seine Finger bewegen, auf einem Bein stehen, Tai-Chi oder tanzen kann.
Das Agora verfügt über eines der größten mobilen digitalen Planetarien des Landes, das regelmäßig im Erlebniszentrum aufgebaut wird. Eine Vorführung unter der riesigen Kuppel ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis. Mit dem digitalen Planetarium können die Besucher den Sternenhimmel durchqueren, die Bewegungen der Himmelskörper beobachten oder einen Full-Dome-Film auf Ungarisch oder Englisch sehen.
Das Agora-Gebäude befindet sich im Botanischen Garten der Universität Debrecen, in einer wunderschönen Umgebung. Mit einer Eintrittskarte für das Erlebniszentrum kann auch der Botanische Garten besucht werden, dessen Pflanzenwelt durch angekündigte Führungen oder mit Hilfe eines spielerischen Aufgabenblatts entdeckt werden kann.
Über die aktuellen Programme des Agora Wissenschaftszentrums können Sie sich auf den folgenden Seiten informieren:
Berechnen und buchen Sie Ihren Urlaub online, mit sofortiger Bestätigung, ganz einfach und in nur wenigen Schritten
in 2 Minuten!